Durch den Suez-Priel (!) ins UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
Rheinrudern hin oder her - Christian Schmidt vom Wormser RC ist von Haus aus kein Süßwasserkapitän. Als gebürtiger Bremerhavener ist er gesegelt, und jetzt nimmt er immer wieder Ruderkollegen von Rhein und Main mit in seine heimischen Gewässer – zuletzt am Samstag nach Pfingsten zur „Fahrt um die Strohauser Plate“ des Nordenhamer RC.
Unterweser 2019 (Foto: Christian Schmidt)
- Details
- Geschrieben von Sabine Möhrle vom Weisenauer RV, Holger Bastian vom RC Aschaffenburg
HURRA! - Patrick Hofmockel ist Deutscher Meister U23
Die diesjährigen deutschen Jugendmeisterschaften im Rudern und die Deutschen Meisterschaften U23 wurden vom 20.-23. Juni auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel ausgetragen. Neben Lukas Schambach vom Wormser Ruderclub Blau-Weiß, der den Titel im Leichtgewichts-Achter der U19 erringen konnte, darf sich mit Patrick Hofmockel ein weiterer Wormser Deutscher Meister nennen. Patrick, der bis 2016 für den Wormser Ruderclub Blau-Weiß startete und dort die Grundlage für diesen Erfolg legte, zog danach studienbedingt nach Würzburg und rudert aktuell für den Akademischen Ruderclub Würzburg.
Patrick Hofmockel (2. von links, vordere Reihe ) wurde Deutscher Meister der Ruderer U23 im Leichtgewichts-Männer Doppelvierer. (Foto: privat/Hofmockel)
- Details
- Geschrieben von Patrick Hofmockel
Nachruf: Dr. Heinz-Manfred Becher (1933-2019)
Der Wormser Ruderclub Blau-Weiß trauert um sein Ehrenmitglied Dr. Heinz-Manfred Becher. Er verstarb am 30.05.2019 in Bingen.
Ehrenmitglied Dr. Heinz-Manfred Becher
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland / Joachim Wolff
Besuch bei der Rudergesellschaft Germania Kiel und Kieler Förde
Ein Ruderer der DiDo-Gruppe ist vor 2 Jahren nach Kiel verzogen. Letztes Jahr wurden wir von Georg gefragt, ob wir ihn nicht mal in Kiel besuchen wollten. Die Begeisterung war vorhanden. Allerdings musste ich leider einen kleinen Dämpfer einbauen, denn Kieler Förde zu rudern ist nichts für absolute Anfänger. Auch muss die Kondition eine andere sein, denn 20 km auf der Kieler Förde zu rudern ist ein gänzlich anderes Rudern als auf dem Altrhein.
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner
Regatta Gießen
Kassem Alsaadi, Joel Henny, Mareike Haderthauer und Antonia Flick erruderten in Gießen drei WRC-Siege. Souverän gewann Joel sein Einerrennen. Seinen ersten Regattasieg gelang Kassem im Leichtgewichts-Einer der 17/18 jährigen. Antonia fuhr im Juniorinnen- Einer einen weiteren Sieg ein, während Mareike sich mit einem knappen 2.Platz zufrieden geben musste.

Erfolgreich in Gießen: Kassem Alsaadi, Joel Henny, Mareike Haderthauer und Antonia Flick (v. li; Foto: Joel Henny)
- Details
- Geschrieben von Joel Henny
Ruderjunior Lukas Schambach auf Medaillenkurs in Hamburg
Auch dieses Jahr war der Wormser Ruder Club bei der Internationalen Hamburger Junioren-Regatta vom 31.5.-2.6.2019 vertreten, der letzten Prüfungsregatta vor den Deutschen Jugendmeisterschaften, und kämpften gegen das warme Wetter, welliges Wasser und nicht zuletzt den hohen sportliche Herausforderungen an. Das erste Rennen des WRCs hatte Jakob Hintz bereits am Freitag im Schwergewichtseiner der 17 /18- jährigen, in dem er im schweren Feld leider nur einen sechsten Platz errudern konnte. Mit einem vierten Platz im Zwischenlauf kam er ins E Finale und konnte dort immerhin einen zweiten Platz erkämpfen. Mit einem neuen Zweierpartner aus Breisach trainierte Jakob freitags erstmals, um sonntags das erste Rennen zusammen zu fahren. Ein respektabler 3. Platz und eine gute Zeit im Gesamtfeld waren das Ergebnis.
Mit Doppelsieg im Leichtgewichts-Juniorenachter in Hamburg peilt WRC-Junior Lukas Schambach (3.von rechts) eine Medaille bei den Jugendmeisterschaften an (Foto: M.Schambach)
- Details
- Geschrieben von Jakob Hintz
Regatta Saarburg 2019
Viel Spaß hatten die Kinder- und Jugendruderer vom Wormser Ruderclub Blau-Weiß bei der Saar-Ruderregatta 2019 am 02.Juni vor der idyllischen Kulisse der historischen Altstadt. So konnten denn auch nahezu alle Rennen erfolgreich beendet werden.
- Details
- Geschrieben von Claudia Burkhardt
Sommer-Schnupperkurs Mai 2019
Ein voller Kurs wartete auf uns DiDo Ruderer am 21.5.2019. Geplant war das Treffen in Worms. Dort sollten erstmal die Bewegungen auf dem Ergometer eingeübt werden, um danach im Ruderbecken schon deutlich näher an die Praxis zu kommen.
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner