Nachruf zum Tod von Willy Turgetto
Der Wormser Ruderclub Blau-Weiß von 1883 trauert um sein langjähriges und treues Mitglied Willy Turgetto.
Willy Turgetto anläßlich der Jubilarenehrung im Winter 2018
(Foto: Susanne Müller-Schambach)
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
Ruderregularien zur Corona-Bekämpfungsverordnung
Liebes Clubmitglied,
- Details
- Geschrieben von Vorstand WRC
Bilac 2020 - (fast) alles wie immer
Zum dritten Mal sollte uns ein Ruderwochenende (18.+20.09.2020) in der Schweiz erwarten. Die Veranstalter der Bilac hatten lange daran festgehalten, auch unter Corona die 19. Bilac auszutragen - und sie behielten recht, es klappte, trotzdem die Risikogebiete (Kantone) immer näher rückten, war eigentlich (fast) alles wie immer. Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr mit einem eigenen Boot, sollte es auch dieses Jahr wieder "Yellow Submarine" sein.
- Details
- Geschrieben von Jürgen Stephan
Wormser in Topform nach Regatta in Villach
Erstmals seit den frühen 80er Jahren ging es für Michael Schambach zusammen mit dem Wormser Ruderclub auf die internationale Regatta in Villach (12. und 13. September 2020). Damals als Ruderer, heute als Trainer. Den guten alten Zeiten muss man hier aber nicht nachtrauern, denn der Villacher Regattaverein hat seitdem gute Fortschritte in der Organisation gemacht.
- Details
- Geschrieben von Joel Henny, Noah Heinzel, Lukas Schambach
Wanderfahrt Eberbach-Heidelberg-Worms 29./30.08.2020
Am Donnerstag wurden die Boote abgeriggert, am Freitag verladen. Hagen fuhr den Hänger nach Eberbach und zurück, ein Vorteam bliebt gleich vor Ort zum Aufriggern. Übernachtet wurde beim Griechen gegenüber, lecker Abendessen mit Ouzo und Retsina inbegriffen.
Am Samstag trudelten die Teilnehmer aus Mannheim und Worms mit der Bahn ein und unsere kleine Flotte bestehend aus Karl-Engelbach (4x), Schüssler (3x) und Schlebach (3x) legte ab bei schönstem Sonnenschein.

An der ersten Schleuse „Hirschhorn“ mussten wir etwas warten und nutzten dies für ein gemeinsames Frühstück (mit Abstand).
- Details
- Geschrieben von Tobias Huwe
Erfolgreicher Abschluss der Wettkampfsaison 2020
Der Wormser Ruderer Joel Henny hatte sich eigentlich dieses Jahr auf seine erste Teilnahme an den deutschen Juniorenmeisterschaften U17 gefreut. Dieser Plan wurde für ihn, genau wie für alle anderen deutschen Ruderer und Newcomer, durch eine weltweite Pandemie durchkreuzt. Trotz allem blieb für unseren Ruderer ein erster bundesweiter Vergleich nicht ganz aus, da am letzten Augustwochenende die nationalen Ranglisten der U17 und U19 Ruderer in Hamburg ausgefahren wurden.
Joel Henny in Hamburg (Foto: Lukas Schambach)
- Details
- Geschrieben von Lukas Schambach
U23 Qualifikationswettkampf in Hamburg
Nachdem durch den DRV und die Regattaleitung in Duisburg die Durchführung der U23 EM im Herbst bestätigt wurde, stellten die Bundestrainer in hastiger Überlegung eine deutschlandweite Ergometer Ausscheidung, sowie eine darauf aufbauende Qualifikationsregatta in Hamburg zusammen. Für den Lgw Senior B Lukas Schambach war dies einmal wieder eine Möglichkeit, seine Leistung unter Wettkampfbedingungen zu testen.
- Details
- Geschrieben von Lukas Schambach
Testwettkampf Trier
Wieder mal ein Bericht, der ohne Corona nicht nötig gewesen wäre. Aber diesmal tatsächlich mit positivem Hintergrund. Nachdem für die Hauptsaison 2020 alle Regatten bis hin zur Deutschen Meisterschaft Ende Juni abgesagt wurden, war die Enttäuschung der Sportler natürlich nicht zu klein. Immerhin wäre es für einige die erste Teilnahme an den Meisterschaften überhaupt gewesen. Davon abgesehen gilt es natürlich besonders für die jungen Sportler Rennerfahrung zu sammeln um in den kommenden Jahren diese vernünftig bestreiten zu können.
Foto: Lukas Schambach
- Details
- Geschrieben von Lukas Schambach