Frühjahrsputz im Kraftraum
Da der „Winter“ nun ausgehaucht hat wurde es Zeit für den Frühjahrsputz. Wir werden jetzt zu 90% unsere Zeit auf dem Wasser verbringen und den Kraftraum nur sehr gezielt benutzen – deshalb wollten wir alles auf Vordermann bringen. Hinzu kommt der geplante Tag der Offenen Tür am 1. Mai, wo wir unsere Räume auch „glänzend“ vorzeigen wollen.
Koordination, Kraft & Ausdauer der anderen Art
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner
Zweiter Schnupperkurs rechtzeitig vor der Rudersaison
Bei großer Nachfrage zum Schnuppern wurde beschlossen, direkt noch einen 2. Schnupperkurs zu starten: denn der Sommer beginnt. Gesagt, getan – wiederum war es unglaublich zu sehen, wie viele gestandene Ruderer sich als Helfer zur Verfügung stellten. Diesmal waren die Anmeldungen fast zu gleicher Stärke 50% männliche und 50% weibliche Anmeldungen.
Christiane Migges, Andi Schmitt, Julian Schneider, Thomas Kaminski, Migges Glaser (v.l.n.r.; Foto: Uschi Renner)
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner
Erster Schnupperkurs im März 2014 mit 5 potentiellen neuen Ruderinnen
Zu unserer aller Freude hatten wir Anmeldungen von 6 Damen; leider wurde eine krank und wir starteten mit 5 potentiellen neuen Ruderinnen. Nach Begrüßung und sehr oberflächlicher Bootskunde ging es direkt an die Ergo`s. Die enorme Vor-Freude bekam leider einen kleinen Dämpfer, denn obwohl alle Kandidatinnen Sportlerinnen sind, war das Erlernen des Ruder-Rhythmuss auf dem Ergo doch eher schwierig. Danach ging es in das Ruderbecken und es kam so manche „Erleuchtung“, warum man so und so auf dem Ergo „rudern“ sollte.
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner
Wintertraining alternativ - Schnupperkurs in der "Wand"
Ein bekanntes Phänomen ist das empfundene elendig lange Kraftraum Wintertraining; obwohl wir eigentlich dieses Jahr überhaupt nicht aufgehört haben zu rudern. Deshalb wurde eine Unterbrechung mit einem Besuch in der wirklich sehr professionellen Kletterhalle in Bensheim begeistert angenommen. 3 Damen und 7 Herren, wobei ich es vorzog, als Fotograf zu agieren.
Isabell, Rebekka, Trainerin, Krissy (v.l.n.r)
- Details
- Geschrieben von Uschi Renner
WRC-Ruderer auch dieses Jahr auf dem Ergometer top
Auf dem Siegerpodest beim Ludwigshafener Ergo-Cup: Daniel Jung (li.) als Zweiter und Jonas Burkhardt als Sieger sammelten für den Wormser Ruderclub Blau-Weiß die ersten Erfolge (Foto: Sabine Teigland)
Mit zwei Siegen beim 7. Ergometer-Cup Rhein-Neckar starteten die Ruderer vom Wormser Ruderclub Blau-Weiß in die neue Saison.
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
Wormser Ruderer in der grünen Hölle von Französisch Guyana
Rudertour in Französisch Guyana (Foto M. Thier)
Aufgrund einer Ausschreibung des französischen Ruderverbandes zu einer Ruderfahrt in Französisch Guyana über rund 100 km auf dem Fluss Approuague mit abschließender Mittelstreckenregatta über 5 km begaben sich die Wormser Ruderer Doris und Michael Thier auf die abenteuerliche Reise nach Südamerika.
- Details
- Geschrieben von Doris & Michael Thier
Rückblick 2013 und Vorschau 2014
Liebe Clubfamilie,
das Jahr 2013 ist schon Geschichte. Es war ein ereignisreiches Jahr mit 34 Erfolgen unserer Ruderjugend, allen voran der Sieg beim Bundeswettbewerb von Lars Vogel im Lgw. Jungen-Einer. Ein Landessieg und viele Erstplatzierungen unserer 13-jährigen Jungen lassen aufhorchen. AH- und Jugend-Wanderfahrten fanden statt, wir haben unsere Partnervereine in Gravelines und Tata besucht und einzelne Ruderer haben persönliche km-Rekorde aufgestellt. Das Sommerlager der Jugend an der Halle am See fand wieder großen Anklang. Gut besucht waren unsere Veranstaltungen und die Backfischfest-Aktivitäten Tauziehwettbewerb, Umzug und Fischerstechen. Besondere Erwähnung verdient unsere Abteilung Bau. Der Anbau an der Werkstatt wurde fertiggestellt und Walter Weissenrieder hat die neue Werkstatt vorbildlich eingerichtet. Besonderer Dank geht an alle Kümmerer in den einzelnen Bereichen, an Helfer, Übungsleiter und Trainer, ohne die unsere zahlreichen Aktivitäten nicht möglich wären!
Ein Höhepunkt für das Jahr 2014 nimmt schon konkrete Form an. Vom 27. Juli bis 3. August 2014 wird uns eine größere Gruppe unseres ungarischen Partnervereins Tata-Tovarosi besuchen. Eine gemeinsame Wanderfahrt auf dem Mittelrhein und ein Empfang im Rathaus anlässlich unserer 20-jährigen Partnerschaft stehen schon fest.
Auf ein weiteres erfolgreiches Jahr!
Mit rudersportlichen Grüßen
Sabine Teigland
1. Vorsitzende
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland