Ergotitan schlug wieder zu - 1. Regattasieg 2015 für WRC beim 8. Ergo-Cup Rhein-Neckar
Am vergangen Wochenende fand in Ludwigshafen der 8. Ergo-Cup Rhein-Neckar, 4. Lauf zur Deutschen Ruderergometer-Meisterschaft 2014/15 statt.
Der Wormser Ruderclub war mit seinen Junioren B (15/16 Jahre) und dem Mastersruderer Marcus "Ergotitan" Schug am Start.
- Details
Clubwanderfahrt 2015 im Biosphärenreservat Mittelelbe und im Gartenreich Dessau Wörlitz
Rudern auf der Mittelelbe - 15.9. bis 21.9. 2015
Die Elbe ist in diesem Bereich ein weitgehend naturbelassener Fluss. Keine Schleusen, wenig Verkehr und eine ordentliche Strömung machen das Rudern angenehm. Die Besonderheiten der Elbe sind der noch zusammenhängenden große Auenwald, Stromtalwiesen mit einer hohen Artenvielfalt und eine Flusslandschaft mit teilweise noch natürlichen Talrändern ohne Hochwasserdeiche.
Skizze: Martin Teigland
- Details
- Geschrieben von Werner Steiner
Prost Neujahr
Viele Ruderkilometer, immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel, wenige Wellen, kein Gegenwind, Ausdauer und viel Sonne - das sind nur einige Wünsche, die Ruderinnen und Ruderer zum neuen Jahr haben. Zum Jahresbeginn haben Ruderer aber nicht nur Wünsche sondern auch gute Vorsätze. Damit jedes Mitglied diese gleich umsetzen kann, veranstaltet der WRC immer am 1. Tag des Jahres sein traditionelles Neujahrsrudern.
Vier Mannschaften fanden sich am 01.01.2015 zum traditionellen Neujahrsrudern zusammen. (Foto: J. Wolff)
- Details
- Geschrieben von Joachim Wolff
1. Winterzweikampf des WRC
Der 1. Winterzweikampf des WRC für Kinder und Jugendliche fand am 20.12.2014 im Clubhaus und auf der Rheinpromenade statt. 13 Teilnehmer hatten sich für diesen Wettbewerb gemeldet, der aus den Disziplinen 3000 m Laufen auf der Rheinpromenade und 500 m Ergometerrudern bestand.
500 m Ergometerrudern: Wettkampf der Gruppe I
- Details
- Geschrieben von Katharina Jung
Terminplan WRC-Jahr 2015
Auch in 2015 sind wieder zahlreiche Veranstaltungen, Partnerschaftsbesuche und Wettkampfteilnahmen geplant. Dringend notwendige Arbeitseinsätze erfordern unseren gemeinsamen Einsatz.
- Details
- Geschrieben von M. Vogel
Nikolausrudern - 18 rote Zipfelmützen auf Wasser
Die Außentemperatur lag gefühlt knapp über dem Gefrierpunkt. Warm hatten wir uns eingepackt, als wir gegen 13:00h mit zwei Vierern in Worms in Richtung Lampertheim zur Mauer ablegten. Am See trafen wir den ersten Jugendzweier, der in Lampertheim auf Wasser ging. Bis zum Steg an der Walter Mauer-Halle passierten wir noch drei weitere Boote: einen Einer und zwei Vierer. Insgesamt waren also 6 Boote unterwegs.
Nikolausrudern am 06.12.2014 (Foto: Dr. Katharina Jung)
- Details
- Geschrieben von Joachim Wolff
"Krambambuli" nach Ehrung von Siegern und Jubilaren
Sehr gut besucht war die diesjährige Sieger-und Jubilarenehrung vom Wormser Ruderclub Blau-Weiß am 22.11.2014 in der Gaststätte „Al Fiume“. Insgesamt 13 Jubilare und 23 Sieger und Siegerinnen waren für die Ehrungen angekündigt. Unterstützt von ihren Vorstandskollegen Holger Schwarzer und Jochen Geiger nahm die 1. Vorsitzende Sabine Teigland die Ehrungen vor.
Ehrung der Jubilare und Sieger im "Al Fiume" (Foto: Sabine Teigland)
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland