Der Wormser RC zu Besuch beim französischen Partnerverein in Gravelines
Wie in jedem Jahr machte sich auch diesmal wieder eine Gruppe des WRC auf und besuchte Anfang Oktober unseren Partnerverein in Gravelines in Nordfrankreich. Unsere französischen Freunde veranstalten jährlich am ersten Oktober-Wochenende die Descente de l’Aa, eine 22 km lange Randonnée auf der Aa, die bei Gravelines in die Nordsee mündet.
Christian, Aurelie, Garnet, Alfred und Rainer (v.l.; Foto: privat: A. Lied)
- Details
- Geschrieben von Christian Schmidt
Traversee de Paris - Seine für Motorschiffe gesperrt
Zur Traversee de Paris machten sich Anfang Oktober 3 Boots-Mannschaften mit 2 Darmstädtern und Anhang auf den Weg nach Paris. 1 Boot hatten wir vom Pariser Ruderclub angemietet, um an der Fahrt auf der Seine teilzunehmen. 2 andere Boote transportierten wir mit dem Hänger vom Weisenauer Ruderclub zur Seine. Die Fahrt dauerte einige Stunden mit 80-90 km/h ... doch Paris ist ein Erlebnis!
- Details
- Geschrieben von Janina Sieger
Sportbetrieb im Winter
Die Herbsttage ziehen ins Land und die Winterzeit regiert. Für berufstätige Ruderer ist das Rudern unter der Woche nur noch schwer zu realisieren. Daher wird für alle Freunde des Breitensports wieder ein Termin in der Sporthalle zur Dehnungs- und Kräftigungsgymnastik mit anschließendem Ballsport angeboten, um in der dunklen Jahreszeit nicht einzurosten.
- Details
- Geschrieben von Holger Schwarzer
Gig-Doppelvierer „Blaues Wunder“ getauft
Nicht rechtzeitig zur offiziellen Bootstaufe des Wormser Ruderclub Blau-Weiß konnte die Bootwerft Schellenbacher aus Linz den neuen Gig-Doppelvierer ohne Steuermann, der auch als Dreier mit Steuermann geriggert werden kann, liefern. Somit kam es dieses Jahr zu einer weiteren Bootstaufe. Dr. Rainer Ambros taufte das Boot auf den Namen „Blaues Wunder“ und wünschte ihm allzeit gute Fahrt und stets eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Dr. Rainer Ambros bei der Bootstaufe „Blaues Wunder“ (Foto: Michael Vogel)
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
20 Jahre Partnerschaft WRC - Tata
Seit nunmehr 20 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem ungarischen Ruderclub „Tata-Tovarosi Vizisport Egylet“ aus Tata und dem WRC. Aus Anlaß des Jubiläums besuchte uns im August 2014 für mehrere Tage eine Delegation der Ungarn in Worms. Mit dabei waren auf beiden Seiten Vertreter aus den Vorständen, der Ruderjugend und ihren Eltern.
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland - mit einem Vorwort von Joachim Wolff
Ein Wochenende in Frankreich
Ein Ruderausflug nach Frankreich ist meist etwas Besonderes. Wir - Doris und Michael - hatten die Gelegenheit an einer Ausfahrt des französischen Verband, organisiert durch den Ruderclub in Tours, bei der 20ten „Descente Du Cher A L’Aviron“, teilnehmen zu können. Es ist eine Zwei-Tagesfahrt (6. - 7. Sept. 2014), die über 50 km geplant war, aber aufgrund einer defekten Schleuse und der hohen Teilnehmerzahl (es waren 36 Boote am Start) auf 38 km gekürzt werden musste.
- Details
- Geschrieben von Michael Thier
Wormser Ruderclub und die Mainzer RG unterstützen die Ruder- Wallfahrt zu den „Heiligen drei Königen“ von Breisach nach Köln
Der Ruderabteilung „Rheingold Rowing“ des Breisacher Turnvereins beschloss vor einiger Zeit, im Jahre 2014 eine Ruder-Wallfahrt von Breisach nach Köln zu unternehmen (22.06.2014 - 28.06.2014).
Barke in Worms; hier mit der Besatzung aus Mainz
Rudererfrage: Was war hier falsch ??
- Details
- Geschrieben von Michael Thier
Erlebnis auf Rügen
Ursprünglich wollten Doris und ich mit Rainer das neue Boot - das „Blaue Wunder“ - in Österreich direkt abholen. Bedingt durch die Terminverzögerung des Bootsbauers klappte dies nicht und so war nun noch eine Woche Urlaub übrig. Statt nach Süden konnten wir in Binz auf Rügen noch ein Quartier finden. Schön wäre es – dachten wir – wenn wir die Möglichkeit hätten dort oben einmal zu rudern.
- Details
- Geschrieben von Michael Thier