Sabine Teigland, 1. Vorsitzende, umrahmt - FSJ-ler des WRC Manuel Lang (l.) war verantwortlich für die Organisation des Sommercamp der Ruderjugend. Tatkräftige Unterstützung bekam er durch den ehemaligen FSJ-ler Lukas Diederich (r.);
Nach der sehr erfolgreichen ersten Hälfte der Regattasaison nutzte die Jugend des Wormser Ruderclub Blau-Weiß die schulfreie Zeit für gemeinsame Aktivitäten im In-und Ausland.
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland
Zwei Mannschaften des WRC starteten dieses Jahr in Geavelines
Seit vielen Jahren unterhält der Wormser Ruderclub eine Partnerschaft mit dem Ruderclub in Gravelines, einer kleinen Stadt im Norden Frankreichs. Wie in den Vorjahren brach auch dieses Jahr eine Gruppe des WRC auf, unsere französischen Freunde zu besuchen und an der jährlichen Descente de l’Aa teilzunehmen. Zu sechst waren wir diesmal und trafen uns nach der Anreise mit zwei PKW am Freitagnachmittag in einem Café an der Mündung der Aa in die Nordsee.
- Details
- Geschrieben von Christian Schmidt
Im Rahmen des Backfischfestes fand am 30.8.2013 das traditionelle Tauziehen, organisiert von Heino Gradinger statt.
- Details
- Geschrieben von Katharina Jung / Bild: Johannes Wohlgemuth
WRC auf dem Backfischfestumzug 2013
Auch in diesem Jahr wurde der WRC auf dem Backfischfestumzug wieder durch die Ruderjugend präsentiert. Mit Einer, Skulls und Blumenschmuck war der Wagen geschmückt, gezogen wurde er von Max Herbrechter auf einem alten Traktor. Die Ruderjugend war wieder in großer Anzahl vertreten. Im Vereinstrikot boten sie ein tolles Bild und ließen sich die Laune auch nicht vom Dauerregen vermiesen.
- Details
- Geschrieben von Katharina Jung
Auf unserer Tour nach Tata ging es auch nach Budapest - im Hintergrund das Parlament
Bereits 19 Jahre besteht die offizielle Partnerschaft zwischen dem Ruderverein Tata (Ungarn) und dem WRC. Viele gegenseitige Besuche und Wanderfahrten fanden bisher statt.
- Details
- Geschrieben von Sabine Teigland